Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

Bereits zum 6. Mal laden die Senatsverwaltung für Umwelt, Klimaschutz und Verkehr sowie der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V. zum Fachdialog zum nachhaltigen Holzbau ein. Mit gewohnt praxisbezogenen Themen rund um den Holzbau in der Hauptstadtregion freuen wir uns auf den regen Austausch mit Ihnen.
Die Veranstaltung wird unterstützt von EDGE Technologies, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Die Veranstaltung ist als Weiterbildungsveranstaltung der Architektenkammer Berlin anerkannt.
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

Bereits zum 6. Mal laden die Senatsverwaltung für Umwelt, Klimaschutz und Verkehr sowie der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V. zum Fachdialog zum nachhaltigen Holzbau ein. Mit gewohnt praxisbezogenen Themen rund um den Holzbau in der Hauptstadtregion freuen wir uns auf den regen Austausch mit Ihnen.
Die Veranstaltung wird unterstützt von EDGE Technologies, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Die Veranstaltung ist als Weiterbildungsveranstaltung der Architektenkammer Berlin anerkannt.
DE
gefördert durch
ursprünglich initiiert mit Unterstützung der




Deutsche Bundesstiftung Umwelt
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
NATURAL BUILDING LAB
constructive design &
climate adaptive architecture
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Technische Universität Berlin
Institut für Architektur, Sek. A44
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
DE

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin

NATURAL BUILDING LAB
constructive design &
climate adaptive architecture
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin

Technische Universität Berlin
Institut für Architektur, Sek. A44
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin